zum inhalt
Links
  • Scientists for future
  • Schlangen 4.0
  • Nationalpark-ja-bitte
  • Nationalpark Senne-Eggegebirge
  • Naturpark Teutoburger Wald Eggegebirge
  • Gemeinde Schlangen
  • Lipper Grüne
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Schlangen
Menü
  • Wir über uns
    • Ortsverband Schlangen
    • Grüne Fraktion
    • Ausschussbesetzung
  • Unsere Themen
    • Windenergie
    • Gemeindeentwicklung
    • Migration
    • Nationalpark
  • Termine
  • Eure Meinung
Ortsverband SchlangenHome

Willkommen bei den Grünen in Schlangen

News

30.11.2019

Nachhaltigkeit - Wir brauchen keine Symbolpolitik!

Das Thema Klimafreundlichkeit wird mittlerweile auch im Ausschuss Gemeindeentwicklung und Umwelt diskutiert, z.B. wurde von der SPD ein Klimaschutzmanager und eine CO2-Bilanzierung angeregt.

Alles Gut und Richtig, aber müssen wir auf einen Klimaschu...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
29.11.2019

Sportanlagen in Österholz - Neues Vereinsheim

Wie das Westfalen Blatt berichtet hat, wurde in der letzten Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung der Zustand der Sportstätten in Kohlstädt und Österholz.

Ohne genauere Prüfung möchte die CDU für den Haushalt 2020 pauschal 450 000€ einstel...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
20.12.2018

Haushaltsrede 2019

Haushaltsrede B90-DIE GRÜNEN                                               Schlangen, den 18.12.18

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
22.12.2017

Haushaltsrede 2018

B90-DIE GRÜNEN  Schlangen, den 21.12.2017

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Meine Damen und Herren!

In der Kürze liegt die Würze!

Der Gesamtschuldenstand steigt also nicht so schnell an in den kommenden Jahren, wie zunächst prognostiziert. ...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
30.03.2017

Haushaltsrede 2017

Haushaltsrede 2017 B90-DIE GRÜNEN

Schlangen, den 30.03.17

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Meine Damen und Herren, Warum fällt es mir besonders schwer in diesem Jahr eine Haushaltsrede zu halten?

1) Die letzte Haushaltsrede liegt gerade...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
30.06.2016

Haushaltsrede 2016

Haushaltsrede 2016  Schlangen, den 23.06.16

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Meine Damen und Herren!

Die Gemeinde Schlangen ist in NRW eine von 165 Kommunen (von gesamt 359 Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes NRW), die...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
22.12.2014

Statement zur Gemeindeentwicklung 2014

In Schlangen ist eine ausreichende Anzahl von bebaubaren Flächen in Privathand vorhanden. Die Ausweisung zusätzlicher Bauflächen muss sich daher aus Sicht der GRÜNEN auf die Verdichtung innerhalb bestehender Bebauungspläne beschränken. Dabei ist den ...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
19.12.2014

Grüne in Schlangen für Erhalt der Linden an der Badstraße

Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS/DIE GRÜNEN Schlangen v. 18.12.14

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
13.05.2014

GRÜNE verhindern Steuerverschwendung

Die GRÜNEN sind entschieden dem Plan entgegengetreten, das Feuerwehrgerätehaus in Schlangen dem Boden gleich zu machen. Selbst der nicht einmal 15 Jahre alte Erweiterungsbau wäre der Abrissbirne zum Opfer gefallen. Die Absicht des Bürgermeisters und ...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
13.05.2014

Kinderbetreuung in Schlangen optimieren!

Es war richtig in den vergangenen Jahren den Ausbau der Kindertagesbetreuung u.a.  durch Erweiterungsmaßnahmen in den Kindergärten in Schlangen, Oesterholz-Haustenbeck und Kohlstädt zu forcieren. Um den gesellschaftlichen Anforderungen zur Verei...

Mehr»

Kategorien:Gemeindeentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-11
  • Vor»
  • Letzte»